Verwertungsnachweis: So verschrotten Sie Ihr Fahrzeug korrekt

Wenn die Reparaturkosten den Fahrzeugwert übersteigen oder ein Totalschaden vorliegt, steht die Entscheidung fest: Das Fahrzeug muss verschrottet werden. Doch Vorsicht – wer sein Auto einfach irgendwo abstellt oder unüberlegt „verschenkt“, kann sich rechtliche Probleme einhandeln. Nur mit einem ordnungsgemäßen Verwertungsnachweis sind Halterinnen und Halter wirklich auf der sicheren Seite. Ob Sie zuvor noch ein […]

Was deckt die Kfz-Haftpflicht wirklich ab?

Unfälle passieren schneller als gedacht. In solchen Situationen wird die Kfz-Haftpflichtversicherung zum wichtigsten Schutzschild für Fahrzeughalter und Fahrzeughalterinnen. Doch was leistet sie eigentlich genau, und wo stößt sie an ihre Grenzen? Viele Autofahrer und Autofahrerinnen wissen zwar, dass eine KFZ-Versicherung in Köln gesetzlich vorgeschrieben ist, aber die konkreten Leistungen bleiben oft im Unklaren. Dabei kann […]

Fahrzeug stilllegen: Was Sie über die vorübergehende Abmeldung wissen sollten

Die Kfz-Steuer wird jeden Monat abgebucht, die Versicherung kostet mehrere Hundert Euro im Jahr, und das Auto steht seit Monaten ungenutzt in der Garage. Viele Fahrzeughalter und -halterinnen stehen vor der Frage, ob sich eine vorübergehende Abmeldung lohnt. Ob bei längeren Auslandsaufenthalten, saisonaler Nutzung oder einfach, weil das Zweitfahrzeug aktuell nicht benötigt wird – die […]

Kennzeichenwahl leicht gemacht: Tipps für individuelle Kfz-Kennzeichen

Ob beim Kauf Ihres ersten Fahrzeugs, nach einem Umzug in eine neue Stadt oder wenn Sie ein Fahrzeug abmelden in Köln – früher oder später kommt für jeden Fahrzeughalter und jede Fahrzeughalterin der Zeitpunkt, an dem ein neues Kennzeichen benötigt wird. Dabei ist Ihr Kennzeichen nicht bloß eine zufällige Zahlen- und Buchstabenkombination, sondern eine Möglichkeit, […]

Erstes Auto, erste Zulassung: Wichtige Infos für Fahranfänger

Der erste eigene Autoschlüssel in der Hand – ein Moment voller Freiheit und neuer Möglichkeiten! Doch bevor Sie und Ihre Mitfahrer und -fahrerinnen die ersten Kilometer zurücklegen können, steht ein wichtiger bürokratischer Schritt an: die Zulassung Ihres Fahrzeugs. Was viele Fahranfänger und -anfängerinnen als kompliziertes Behördenlabyrinth fürchten, lässt sich mit der richtigen Vorbereitung problemlos meistern.  […]

Umweltplaketten und ihre Bedeutung: Was Autofahrer vor der Zulassung beachten müssen

Ein neues Fahrzeug anzumelden, bringt immer eine gewisse Aufregung mit sich. Gleichzeitig gibt es einige wichtige regulatorische Vorgaben, die berücksichtigt werden müssen. Eine davon ist die Umweltplakette, die in vielen Städten Deutschlands erforderlich ist. Diese Aufkleber sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sie helfen auch, die Luftqualität in urbanen Gebieten zu verbessern. Bei KölnZulassung24 unterstützen wir […]

Wechsel des Wohnortes? So melden Sie Ihr Auto schnell und einfach um

Bei einem Wohnortwechsel müssen Sie Ihr Fahrzeug zeitnah in Köln ummelden, um beispielsweise Bußgelder zu umgehen. Als Ihr verlässlicher Partner sorgen wir von KölnZulassung24 dafür, dass Ihr Weg durch den Verwaltungsdschungel so reibungslos wie möglich verläuft. Das Wichtigste in Kürze Dokumente und Nachweise: Was Sie für die Ummeldung benötigen Bevor Sie sich zur Zulassungsstelle begeben, […]

Saisonkennzeichen: flexible Zulassung für saisonale Fahrer

Viele Menschen nutzen ihr Motorrad meist nur in den warmen Monaten und den Rest des Jahres steht es in der Garage. Das gleiche gilt für das Cabrio: Im Winter verursacht es unnötig hohe Kosten, obwohl es gar nicht genutzt wird. Genau für solche Fälle bieten sich saisonale Kennzeichen an. In diesem Artikel erklären wir Ihnen […]

Oldtimer auf die Straße bringen: Der Weg zur Zulassung

Der Besitz eines Oldtimers ist für viele Enthusiasten und Enthusiastinnen nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Kulturerbe. Diese historischen Fahrzeuge sind mehr als nur Sammlerstücke; sie sind lebendige Zeugnisse vergangener Zeiten, die auf den Straßen erneut bewundert werden können. Damit Sie Ihr Schmuckstück jedoch legal und sicher bewegen können, ist […]