Ihr neues Kennzeichen
Erhalten Sie Ihr Kennzeichen direkt vor Ort – schnell, effizient und ohne Wartezeit! Wir garantieren Ihnen eine schnelle Bearbeitung und eine Abholung am selben Tag!
Ihr neues Kennzeichen
Erhalten Sie Ihr Kennzeichen direkt vor Ort – schnell, effizient und ohne Wartezeit! Wir garantieren Ihnen eine schnelle Bearbeitung und eine Abholung am selben Tag!
Ihr Zulassungsdienst in Köln: schnell und einfach Zulassung erhalten
Möchten Sie Ihr Auto oder Motorrad in Köln und der Umgebung anmelden, abmelden oder ummelden? Unsere Zulassungsexperten und -expertinnen ermöglichen Ihnen all das reibungslos. Ganz ohne vorherige Terminvereinbarung und lange Wartezeiten helfen wir Ihnen zuverlässig weiter. Unser freundliches Team vereinfacht Ihren Alltag, übernimmt alle erforderlichen Schritte und erledigt diese innerhalb nur eines Tages – mit uns sparen Sie Zeit und minimieren den Stressfaktor.
Melden Sie sich einfach telefonisch oder hinterlassen Sie uns online eine Nachricht über das Kontaktformular.
Schnelle Bearbeitung
Persönliche Beratung
Zuverlässige Umsetzung
Umfassende Leistungen
Interesse an einer stressfreien Kfz-Zulassung? Wir übernehmen das!
0177 - 399 393 5 | 0178 - 677 970 7
info@koelnzulassung24.de
Unsere Leistungen
Fahrzeug anmelden
Sie möchten Ihren Neuwagen anmelden? Wir übernehmen diesen Service gerne für Sie.
Diese Dokumente benötigen Sie:
- Zulassungsbescheinigung Teil I & II (Fahrzeugschein & Fahrzeugbrief)
- Personalausweis oder Reisepass
- CoC-Papier (nur bei Neufahrzeugen)
- eVB-Nummer der Versicherung (erstellen wir auch für Sie)
- TÜV-Bericht
- SEPA-Lastschriftmandat
- Vollmacht
- Ggf. Firmennachweis
Fahrzeug ummelden
Ihr Gebrauchtwagen muss umgemeldet werden? Wir erledigen das!
Erfahren Sie mehr zum Fahrzeug ummelden in Köln.
Diese Dokumente benötigen Sie:
- Zulassungsbescheinigung Teil I & II (Fahrzeugschein & Fahrzeugbrief)
- Personalausweis oder Reisepass
- eVB-Nummer der Versicherung (erstellen wir auch für Sie)
- TÜV-Bericht
- Altes Kennzeichen
- SEPA-Lastschriftmandat
- Vollmacht
- Ggf. Firmennachweis
Fahrzeug abmelden
Das alte Auto muss abgemeldet werden? Auch diese Aufgabe ist bei uns in guten Händen.
Erfahren Sie mehr zum Thema Fahrzeug abmelden in Köln.
Diese Dokumente benötigen Sie:
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Amtliches Kennzeichen
- Ggf. Verwertungsnachweis
Kennzeichen
Ihr Fahrzeug benötigt ein neues Kennzeichen? Wir kümmern uns darum!
Erfahren Sie mehr zum Thema Kennzeichen drucken in Köln.
Diese Dokumente benötigen Sie:
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- Personalausweis oder Reisepass
- TÜV-Bericht
- Verlusterklärung
- Vollmacht
- Wunschkennzeichen
- Ggf. Firmennachweis
Kurzzeitkennzeichen
Sie benötigen ein 5-Tages-Kennzeichen? Wir besorgen Ihnen das gewünschte Kurzzeitkennzeichen!
Erfahren Sie mehr zum Thema Kurzzeitkennzeichen in Köln.
Diese Dokumente benötigen Sie:
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Personalausweis oder Reisepass
- eVB-Nummer der Versicherung (erstellen wir auch für Sie)
- TÜV Bericht
- Vollmacht
- Ggf. Firmennachweis
Ausfuhrkennzeichen
Ihr Kfz braucht ein Ausfuhr- bzw. Zollkennzeichen? Lassen Sie uns das machen!
Diese Dokumente benötigen Sie:
- Zulassungsbescheinigung Teil I & II (Fahrzeugschein & Fahrzeugbrief)
- Personalausweis oder Reisepass
- Amtliches Kennzeichen
- eVB-Nummer der Versicherung (erstellen wir auch für Sie)
- TÜV-Bericht
- SEPA-Lastschriftmandat
- Vollmacht
- Ggf. Firmennachweis
Saisonkennzeichen
Für Ihr Fahrzeug ist ein Saisonkennzeichen notwendig? Auch hierfür sind wir der richtige Ansprechpartner!
Erfahren Sie mehr zum Thema Saisonkennzeichen in Köln
Diese Dokumente benötigen Sie:
- Zulassungsbescheinigung Teil I & II (Fahrzeugschein & Fahrzeugbrief)
- Personalausweis oder Reisepass
- eVB-Nummer der Versicherung (erstellen wir auch für Sie)
- TÜV-Bericht
- SEPA-Lastschriftmandat
- Vollmacht
- Ggf. amtliches Kennzeichen
- Ggf. Firmennachweis
Fahrzeugschein-Ersatz
Sie haben Ihren Fahrzeugschein verloren und benötigen einen neuen? Wir sorgen schnell für Ersatz!
Diese Dokumente benötigen Sie:
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- Personalausweis oder Reisepass
- TÜV-Bericht
- Verlusterklärung
- Vollmacht
- Ggf. Firmennachweis
Technische Änderung
Für Ihr Auto muss eine technische Änderung eingetragen werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Diese Dokumente benötigen Sie:
- Zulassungsbescheinigung Teil I & II (Fahrzeugschein & Fahrzeugbrief)
- Personalausweis oder Reisepass
- eVB-Nummer der Versicherung (erstellen wir auch für Sie)
- TÜV-Bericht
- Technisches Gutachten
- Vollmacht
KFZ Versicherung
eVB-Nummer*
Diese Dokumente benötigen Sie:
*Die eVB-Nummer müssen Sie nicht selbst bei der Versicherung anfragen, diese erstellen wir für Sie.
Was bietet KölnZulassung24 an?
Wir von KölnZulassung24 sind ein Zulassungsdienst. Was bedeutet das für Sie? Wir führen Fahrzeuganmeldungen und -abmeldungen bei Behörden in Ihrem Auftrag durch und sorgen z. B. dafür, dass Sie ein Kurzzeitkennzeichen erhalten oder gewünschte Änderungen an Ihrem Fahrzeugschein vorgenommen werden.
Mit unserem Service kümmern wir uns auch um alle bürokratischen Prozesse, die für die Zulassung oder Änderungen erforderlich sind. Das Ausfüllen von Formularen, die Beschaffung von Unterlagen und die Organisation von Terminen übernehmen wir für Sie, um den Prozess zu vereinfachen. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Online-Zulassung an, sodass Sie sich den Weg zur KFZ-Zulassungsstelle sparen können.
Woran müssen Sie beim Autokauf denken für die spätere Nutzung?
Wenn Sie ein Neufahrzeug kaufen, wollen Sie dieses (in den meisten Fällen) anschließend auch nutzen und losfahren. Denken Sie dabei an die wichtigsten Schritte, um rechtmäßig damit fahren zu dürfen:
- Kaufvertrag: Nur mit einem rechtsgültigen Kaufvertrag können Sie auch nachweisen, Eigentümer bzw. Eigentümerin des Fahrzeugs zu sein.
- Versicherung: Eine KFZ-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland bei der KFZ-Nutzung Pflicht. Schließen Sie darüber hinaus ggf. weitere Versicherungen ab.
- Zulassung: Die Zulassung bei der örtlichen Zulassungsstelle ist notwendig, um die Zulassung eines Neufahrzeuges für den Straßenverkehr zu beantragen.
- Kennzeichen: Ihr neues Auto benötigt ein gültiges Nummernschild, um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen.
- KFZ-Steuer: Denken Sie auch an die KFZ-Steuer. Diese muss bezahlt sein, um das Fahrzeug nutzen zu dürfen.
- Hauptuntersuchung (TÜV): Ab einem gewissen Alter muss ein Auto eine technische Prüfung bestehen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
- Abgasuntersuchung (AU): Nicht zuletzt müssen die Abgaswerte regelmäßig geprüft werden.
Was müssen Sie zum Zulassungsdienst mitbringen?
Wenn Sie einen Zulassungsdienst wie KölnZulassung24 beauftragen, können ganz unterschiedliche Unterlagen erforderlich sein. Typische Dokumente und Formulare sind z. B. der Personalausweis oder Reisepass, der Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II), der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I), die Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer), eine Vollmacht oder ein SEPA-Lastschriftmandat für die KFZ-Steuer. Online finden Sie außerdem alle erforderlichen Formulare zur Vorbereitung auf Ihren Termin bei der KFZ-Zulassungsstelle.
Auf unserer Website finden Sie für jede Leistung die benötigten Dokumente und Unterlagen aufgeführt. So kann bei Ihrer Zulassung in Köln nichts mehr schiefgehen. Sie können außerdem ein Ausfuhrkennzeichen beantragen, falls Sie Ihr Fahrzeug für den Export anmelden lassen möchten. Im Falle des Verlusts wichtiger Dokumente wie des Fahrzeugscheins helfen wir Ihnen ebenfalls weiter.
Wieso muss ein Fahrzeug zugelassen werden?
In Deutschland benötigt ein Fahrzeug aus verschiedenen Gründen eine Zulassung, um den ordnungsgemäßen und rechtlichen Betrieb auf öffentlichen Straßen zu gewährleisten. Wichtig sind dabei vor allem:
- Identifikation: Mit einer Zulassung kann Ihr Fahrzeug eindeutig identifiziert werden. Dies ist z. B. für die Verkehrsüberwachung und im Falle von Unfällen wichtig.
- Eigentumsnachweis: Zugleich bestätigt das Anmelden Ihr rechtliches Eigentum am Fahrzeug.
- Versicherungsnachweis: Mit der Dienstleistung wird auch geprüft, ob Sie über eine gültige KFZ-Haftpflichtversicherung verfügen, die die Schäden Dritter abdeckt.
- Verkehrssicherheit: Damit Ihr Fahrzeug weiter zugelassen bleibt, sind regelmäßige technische Prüfungen wie die Hauptuntersuchung (TÜV) und Abgasuntersuchungen (AU) erforderlich. So wird garantiert, dass Ihr Fahrzeug verkehrssicher ist.
- KFZ-Steuer: Die KFZ-Steuer wird auf Basis der Zulassung erhoben und ermöglicht so die Finanzierung der Infrastruktur.
Kann ich mir mein Kennzeichen aussuchen?
Ja, in Deutschland besteht die Möglichkeit, ein individuelles Kennzeichen (auch: „Wunschkennzeichen“) für ein Fahrzeug auszuwählen. Dabei können die Buchstaben, Zahlen und bestimmte Kombinationen gewählt werden, solange sie den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und verfügbar sind. Die Verfügbarkeit kann je nach Bundesland und Zulassungsstelle variieren.
Wer ein Wunschkennzeichen will, muss jedoch mit zusätzlichen Kosten und Gebühren rechnen. Aktuell ist ein Aufschlag von 10,20 Euro üblich. Genauere Informationen dazu finden Sie auf den Websites der örtlichen Zulassungsstellen oder bei Zulassungsdiensten.
Bei weiteren Fragen oder Problemen melden Sie sich bei uns – wir helfen Ihnen weiter, ohne zusätzliche Gebühren und ganz einfach via Online-Zulassung.
Formulare zum Download
Vollmacht
SEPA-Lastschrift
Bei Fragen rund um Ihre Kfz-Zulassung sind wir jederzeit gerne für Sie da!
0177 - 399 393 5 | 0178 - 677 970 7
info@koelnzulassung24.de